Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich allgemeine Verwaltung und Bürgerbüro
In unserer Verwaltung ist zum 01.09.2025 die unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche) als
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
im Bereich allgemeine Verwaltung und Bürgerbüro
zu besetzen.
Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Ihre Aufgaben:
- Telefonische und persönliche Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
- Einwohnermeldeamt
- Gewerbemeldestelle
- Personalausweis- und Passwesen
- Fischereiwesen
- Beantragung polizeilicher Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister
- Friedhofsverwaltung
- Verwaltung und Vermietung der Dorfgemeinschaftshäuser
- Zuarbeit im Ordnungsamt
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung
- persönliche Kompetenzen in den Bereichen Kommunikations-, Kooperations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten
- umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, vorzugsweise Kenntnisse mit den einschlägigen Software-Anwendungen im Melde-, Pass- und Gewerbewesen
- Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Eigenverantwortung und eine gewissenhafte Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung werden vorteilhaft bewertet
- Führerschein der Klasse B
Allgemeines:
Die Vergütung erfolgt nach den Vorgaben des TVöD mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E6. Ferner werden umfangreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Berücksichtigung der Berufserfahrung bei der Stufenlaufzeit geboten.
Die vollständige Bewerbung bitten wir bis 27.06.2025, an den Gemeindevorstand der Gemeinde Elbtal, Rathausstraße 1, 65627 Elbtal, oder per E-Mail an info(at)elbtal.eu zu richten.
Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag der Bewerbung beigefügt ist. Aus diesem Grund bitten wir ausschließlich Kopien und keine Originalunterlagen zu übersenden. Ferner können Bewerbungskosten nicht erstattet werden.